21. Spieltag: TSV Altenstadt II – SV Wessobrunn 0:1 (0:1)

Altenstadt (03.05.2016) – Am Dienstagabend ging es für den SV Wessobrunn zu einem Nachholspiel nach Altenstadt. Unter der Woche Auswärts gegen eine Reservemannschaft zu spielen, stellt sich oftmals als eine etwas schwierigere Aufgabe heraus. So war es auch in diesem Fall. In der Anfangsphase war der SVW um ein kombinationssicheres Aufbauspiel bemüht, tat sich aufgrund gut stehender Gastgeber und einer hohen Fehlerquote sehr schwer. Altenstadt fühlte sich auf seinem großen Platz sichtlich wohler, war zweikampfstark und wurde vor allem nach Ballverlusten des SVW durch ihr schnelles Umschaltspiel gefährlich. Den Wessobrunnern gelangen in der ersten Halbzeit zwei gute Angriffe. Einer davon führte zu einem Elfmeter nach Foul an Andi Estermaier. Olli Windel verwandelte wie immer souverän (16.). Danach entstand kurz der Eindruck, als würde der SVW nun besser ins Spiel kommen. Aber nach wenigen Minuten war der Schwung wieder vorbei. Altenstadt wurde wieder besser und erspielte sich sehr gute Chancen. Drei Mal rettete Torwart Markus Schmid, der beste Wessobrunner in dieser Partie, die knappe Führung mit herausragenden Reflexen.

Nach der Halbzeitpause wurde die Partie aufgrund der einsetzenden Dunkelheit auf dem kleineren Trainingsplatz fortgesetzt. Eigentlich wäre zu erwarten gewesen, dass dieser Platz dem SVW besser liegen würde, aber an dem Bild der ersten Halbzeit änderte sich wenig. Wessobrunn erspielte sich keine nennenswerten Chancen und konzentrierte sich mit zunehmender Spieldauer verstärkt auf die Verteidigung des knappen Vorsprungs. Spätestens nach der gelb-roten Karte gegen Tobi Estermaier (84.) war es für die Gäste eine reine Abwehrschlacht. Dank Keeper Markus Schmid, dem nötigen Einsatzwillen und etwas Glück konnte der SVW die Führung über die Zeit retten. Trainer Polakowski war hinterher mit dem Spiel seiner Mannschaft nicht zufrieden, abgesehen vom kämpferischen Einsatz in der zweiten Hälfte. Neben der fehlenden Laufbereitschaft im Spiel nach vorne waren die starken Altenstädter für ihn ein Grund für das Zustandekommen der durchwachsenen Leistung. Aber: mehr als drei Punkte wurden auch in diesem Spiel nicht zu vergeben. Der SVW-Zug ist weiterhin mit Volldampf in Richtung Aufstieg unterwegs. Bereits mit einem Sieg am kommenden Sonntag kann Wessobrunn dieses Zwischenziel auf seinem Weg zur Meisterschaft erreichen.

Aufstellung: Schmid – Tipold, Timmermann, Schönherr – Ender, Rieger F., Simon, Sporer, Estermaier A. – Weindel, Rieger M.

Ersatz: Estermaier T., Krammer, Steigenberger